Es gibt keine Wechseljahre!
🔹 Wechseljahre? Echt jetzt?
Ich kann dieses Wort nicht mehr hören.
Es klingt wie eine Durchfahrtsstraße mit Schlaglöchern – nach einem Tunnel, durch den man halt irgendwie durchmuss. Und am Ende wartet dann… was? Ein graues Sofa und Wärmepflaster?
Nein. Danke.
Ich finde: Der Begriff „Wechseljahre“ ist stigmatisierend, unpassend und schlichtweg falsch.
Der korrekte Begriff heißt MENOPAUSE.
Ich weiß ja nicht, wer diesen schrägen Begriff Wechseljahre „erfunden“ hat aber er ist einfach nur dämlich.
Warum?
Bitte was sind genau „Wechseljahre“? Was wechselt man?
Wechseln kann man Gewand, Geld, den Wohnort, kaputte Teile, das Wetter kann auch wechseln… aber was wechselst Du als Frau in der Zeit?
Deine Identität? Deinen Charakter? Ziehst Du zwangsläufig um? Deinen Geschmack?
Jedenfalls körperlich, geistig und seelisch wechselst Du original gar nix.
Die Definition von „Wechsel“ ist etwas gegen was anderes austauschen. Laut Duden:
- bewusst etwas durch etwas anderes derselben Art ersetzen; eine Sache aufgeben und eine entsprechende neue wählen
- jemandem etwas zukommen lassen und von ihm etwas derselben Art erhalten
- sich [immer wieder in seinem Erscheinungsbild] verändern
- sich von seinem Ort, Platz an einen anderen begeben
1: man ersetzt nix in der Zeit. Ausser man bekommt ein künstliches Kniegelenk oder die dritten Zähne.
2: ich wüsste auch nicht dass man jemand etwas zukommen lässt und davor was zurückbekommt. Ausser man ist vielleicht in einem Tauschverein.
3: immer wieder im Erscheinungsbild ändern – naja, wenn man täglich sein Outfit von Grund auf ändert – vielleicht. Der Körper macht das jedenfalls fix SO nicht.
4: hat definitiv nix damit zu tun, weder mit dem Alter noch mit dem Körper. Urlaub zählt da nicht!
Der Körper verändert sich wie schon seit Geburt durchgehend
🔹 Diese Phase ist nicht das Problem – das Image ist es
Seit der Geburt verändert sich unser Körper permanent.
Pubertät? Akzeptiert. Schwangerschaft? Bejubelt.
Aber wenn eine Frau über 45 plötzlich hitzig, müde oder emotionaler wird, dann hat sie „den Wechsel“.
Und der klingt wie ein Dauerabo beim Drama-Streamingdienst.
Weißt du was? Ich mach da nicht mit.
Seit wir auf der Welt sind, ändert sich kontinuierlich unser Körper. Wenn man geboren wird oder in die Schule kommt, erwachsen wird, etc sagt man ja auch nicht „Wechsel“jahre. Also warum dann wenn wir älter werden (was wir ja auch seit Geburt kontinuierlich werden).
Es ist eine ganz normale weitere Veränderung des Körpers – nicht mehr und nicht weniger.
Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument, dass man von der fruchbaren Phase in die unfruchtbare „wechselt“! Weil dann müsste man ja die Pubertät auch „Wechseljahre“ nennen – man wird von unfruchtbar zu fruchtbar.
🔹 Nein, ich negiere nicht die Symptome
Ja, es gibt Beschwerden. Ja, der Körper reagiert.
Ich begleite täglich Frauen, die unter Schlaflosigkeit, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen leiden.
Aber ich sage auch: Du bist nicht „kaputt“ – du bist einfach in einer Phase, wie jede andere auch.
Und du brauchst keine schamanische Rückführung oder einen Instagram-Coach mit Räucherstäbchen.
Du brauchst vielleicht mal jemanden, der ehrlich zuhört, dir erklärt, was passiert – und dir Tools gibt, wie du’s dir leichter machst.
Lass Dich nicht von schwachsinnigen Worten/Ausdrücken verunsichern oder klassifizieren!
Du bist nicht weniger wert, weniger attraktiv, weniger flexibel,… sondern es ist wie seit Anfang an einfach ein kontinuierlicher Prozeß des Lebens.
Der unselige Ausdruck „Wechseljahre“ oder das noch doofere „Du kommst jetzt in den Wechsel“ ist für viele Frauen (sehr) negativ behaftet, macht Angst, macht unsicher, wertet ab. Wozu?
Du bleibst der selbe Mensch der Du schon bist! Da wechselt nix! Und Du wechselst schon gar nicht von jung auf alt! Wer das behauptet hat nicht alle Tassen im Schrank.
„Wenn du jemanden suchst, der nicht "Weiblichkeit tanzt", sondern einfach hilft – dann melde dich.“
– Deine Grätzlschwester
Lebensfreude ist das Wichtigste!
Ich schere mich schon lange nicht mehr um Zahlen oder Lebensphasen.
Wozu? Es ändert nix. Wenn ich mir zu sehr Gedanken darüber mache wie alt ich bin oder ob ich vielleicht älter werde und wie das wird oder was da auf mich zu kommt… hätte ich für sonst nix mehr Zeit.
Ich lebe einfach mein Leben – zufrieden mit mir, mit dem was der Tag bringt (ok, ja natürlich motz ich auch mal oder es regt mich was auf), was ich habe, was ich bin.
Ich frage nicht was in 5, in 10 Jahren sein wird. Wer weiß das schon? Ich habe genug Fachwissen um ganz genau zu wissen wohin die Lebensreise geht und wie sie ausgehen kann. Trotzdem oder genau deswegen verschwende ich keinen Gedanken daran.
💛 Und bis dahin:
Leb dein Leben. Mit Humor, mit Energie, mit Klartext.
Wechsle dein Outfit, dein Handy oder deinen Musikgeschmack – aber bitte nicht deinen Selbstwert.
🔹 Was hilft? Natürlichkeit & Haltung
Ich arbeite mit Methoden, die wirken – nicht mit Hokuspokus:
ätherische Öle
Journaling
WalkTalk
psychosoziale Begleitung
Wärmeanwendungen & Auflagen
und: ehrliches, auf Augenhöhe geführtes Gespräch
💛 Du hast genug vom Wechsel-Gedöns?
Ich begleite dich ehrlich, klar und mit fundierter Erfahrung durch diese Lebensphase – ganz ohne Drama,Tanz, Retreats und Räucherstäbchen - aber mit Wirkung.