Blog

Zimt bei Diabetes – Wirkung auf Blutzucker & Tipps zur Anwendung

Einleitung Warum ist die Blutzuckerkontrolle bei Diabetes wichtig? Die Kontrolle des Blutzuckerspiegels spielt eine entscheidende Rolle beim Diabetesmanagement und der allgemeinen Gesundheit von Menschen mit Diabetes. Ein hoher Blutzuckerspiegel, auch Hyperglykämie genannt, verursacht langfristige Komplikationen wie Nervenschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Augenprobleme und Nierenfunktionsstörungen sowie Wundheilungsstörungen. Um diese Komplikationen zu vermeiden oder zu mehr lesen

Wie die Menopause das Gehirn verändert – was wirklich passiert und was dir helfen kann 

Da es sich hier um ein eher komplexes wissenschaftliches Thema handelt, habe ich zwei Texte verfasst:  einen kurzen, gut und verständlich zu lesenden Artikel und darunter einen langen, ausführlichen, wissenschaftslastigeren Artikel. Du kannst daher wählen, was für Dich besser passt 🙂   KURZER, LEICHTER ARTIKEL:  🔹 Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen? Viele mehr lesen

Die 4 Phasen der Menopause – verständlich erklärt 🌿

🔹 Was passiert in der Menopause überhaupt? Die Menopause ist keine einzelne Phase, sondern ein natürlicher Übergang im Leben jeder Frau – und sie verläuft in vier klar abgegrenzten Etappen: Prämenopause, Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Viele Frauen erleben dabei körperliche und seelische Veränderungen: Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Zyklusunregelmäßigkeiten oder Hitzewallungen. Doch mit mehr lesen

Psychische Gesundheit in der Menopause

🔹 Warum ist die psychische Gesundheit in den Wechseljahren so wichtig? Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen – die Wechseljahre bringen nicht nur körperliche Veränderungen mit sich. Auch die Seele geht auf Achterbahnfahrt. Viele Frauen berichten in dieser Phase von innerer Unruhe, Gereiztheit oder Rückzug.Dabei ist die psychische Gesundheit in dieser Lebensphase genauso mehr lesen

Journaling als Methode zur Psychohygiene: Warum es funktioniert und wie Du es anwendest

Journaling, das Schreiben von Gedanken und Gefühlen in einem Tagebuch, ist eine einfache und effektive Methode, um die psychische Gesundheit zu verbessern und Stress abzubauen. Es ist eine Form der Selbstreflexion und -analyse, die helfen kann, negative Gedankenmuster zu identifizieren und zu bearbeiten. ✨ Warum Journaling funktioniert Journaling – also mehr lesen