Gesundheitsberatung, Pflegeberatung und Casemanagement

GESUNDHEITSBERATUNG
Wie kann ich meine Gesundheit dauerhaft erhalten? Was kann ich (vorbeugend) für meine körperliches und geistiges Wohlbefinden tun?
Ich berate meine Patienten anders als üblich. Mein Zugang zu Gesundheit und Pflege ist anders als die gängigen Methoden – ich halte nichts von 08/15-Methoden, wischi-waschi- Beratungen oder den ewig gleichen Ratschlägen.
Als langjährige DGKP mit reichlich Erfahrung in verschiedenen Bereichen habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Patienten entwickelt. Und habe viel an Wissen und Erfahrung.
Daher betrachte ich Gesundheit aus einer anderen ganzheitlichen Perspektive und stelle oft unbequeme, aber wichtige Fragen. In meiner Beratung steht absolut die individuelle Betreuung im Vordergrund.
Wenn du Interesse hast, bin ich gerne für dich da – vereinbare Dir einen Termin in meiner Praxis!
Pro Beratung (eine Stunde) € 90,00.-
15min: € 22,00
30min: € 45,00
45min: € 67,00
Alle Unterlagen bereits enthalten.
Fahrtkostenpauschale innerhalb von Wien: € 15,00
Bei weiterführenden Tätigkeiten Abrechnung per 15min.
Psychische Betreuung und Beratung
Die Psyche ist ein wesentlicher Bestandteil von Gesundheit. Als DGKP bin ich natürlich umfassend psychologisch geschult – unumgänglich in meinem Beruf! Zusammen mit 20 Jahren Erfahrung unterstütze ich auch in diesem Bereich:
PSYCHISCHE BETREUUNG UND PFLEGE
darunter fällt alles, was die Psyche des Patienten oder der pflegenden Angehörigen betrifft.
Sie ist vielfältig und muss immer absolut individuell sein.
Prinzipiell ist es nichts anderes als was wir DGKP auf den Stationen oder in der HKP ganz alltäglich in der Pflege unserer Patienten machen: zuhören, reden, Fragen beantworten, entlasten, trösten, einfach Zeit haben und da sein.
Schulungen und Workshops
gibt es zu allen wichtigen Themen!
Sie helfen bei Pflegeproblemem im Alltag, bei medizinischen Therapien und Diagnosen.
Schulungen biete ich als Einzel-Schulungen oder in Kleingruppen (z.B. über die Gemeinde oder für die ganze Familie) an.
- Diabetesschulung
- Grundpflege-Schulung
- Mobilisations-Schulung
- Kinästhetik-Schulung
- Stoma-Schulung
- PEG-Sonden-Schulung
- Inkontinenz-Schulung
- Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen
DEINE INVESTITION:
Pro Person € 45,00/Stunde
WalkTalk
Runden drehen in frischer Luft ist nicht nur gut für die Gesundheit und Fitness sondern klärt auch die Gedanken!
Und es redet sich dabei auch viel freier als im kleinen Kämmerlein (Praxis zb).
Gesundheitsabend
Im Rahmen eines netten Abends besprechen wir Themen nach Wahl – entweder zu Gesundheit oder Pflege, zu Wellness, Naturkosmetik, komplementäre Anwendungen, ätherische Öle… den Themen sind keine Grenzen gesetzt!
Dazu braucht es nur eine Gastgeberin, Zeit und ein paar Freundinnen, Bekannte,Kolleginnen,…
PFLEGEBERATUNG / CASEMANAGEMENT
Sie haben Fragen zur Pflege? Ich beantworte alle Frage rund um Pflege und Betreuung.
Pflege und Betreuung zu Hause ist sehr oft eine Herausforderung. Ich war einige Jahre auch in der HKP und weiß daher um die möglichen Probleme und Herausforderungen. Und kenne einige Organisationen sehr gut.
Ich berate und schule Sie so, dass Sie größtmöglich selbständig bleiben können – bzw Ihre pflegebedürftigen Angehörigen.
Sie brauchen Unterstützung bei Ihren Medikamenten? Sie möchten wissen, wie Sie richtig bandagieren? Sie brauchen Informationen zu Hilfsmittel, Notrufsystemen oder bei der Wohnraumadaptierung? Sie möchten Pflegegeld beantragen oder erhöhen?
Vereinbaren Sie gerne eine persönlichen Termin und wir besprechen alles in Ruhe.
PFLEGEVISITE
Eine Pflegevisite dient dazu, geleistete Pflege zu beurteilen und zu überprüfen. Eine PV darf ausschliesslich von DGKPs durchgeführt werden.
Dabei wird mit dem Patienten gesprochen, mit den Angehörigen, der Zustand des Pat angeschaut (ordentlich gepflegt? Keine Wunden, Rötungen? Saubere Kleidung? Intimhygiene wird durchgeführt? uvm). Es wird auch geschaut, ob Medikamente ordnungsgemäß und regelmäßig gegeben werden, wie der Ernährungszustand und der psychische Zustand ist.
Wichtig ist auch eine lückenlose Dokumentation!
WOZU BRAUCHE ICH EINE PFLEGEVISITE?
Wenn Sie bereits einen Pflegedienst (egal welche Form) haben und sicher gehen möchten ob wirklich alles stimmt empfehle ich Ihnen eine unabhängige Pflegevisite.
Als freiberufliche DGKP stehe ich keiner Organisation oder Agentur nahe und kann daher völlig unvoreingenommen und objektiv die Pflege beurteilen. Und das mache ich sehr genau und gründlich!
IHRE INVESTITION:
Pro Visite: € 55,00
PFLEGEPLANUNG
Eine Pflegeplanung dient dazu, um mehr Überblick über die Pflege zu haben.Eine PPL darf ausschliesslich von DGKPs durchgeführt werden.
In der Planung wird festgelegt,
- was
- wann
- wie
- wie oft
- von wem gemacht wird.
Die Planung hilft auch pflegenden Angehörigen, die Pflege zu strukturieren und nichts Wesentliches zu vergessen. Hilft auch sehr im Tagesablauf!
WOZU BRAUCHE ICH EINE PFLEGEPLANUNG?
Wenn Sie bereits einen Pflegedienst (egal welche Form) haben sollte eine Pflegeplanung beim Erstbesuch erstellt worden sein. Diese können Sie natürlich kontrollieren lassen.
Für Sie als pflegende Angehörige ist die PPL eine Stütze im Alltag.
Auf Wunsch kontrolliere ich bereits erstellte Pflegeplanungen oder erstelle Ihnen eine.
IHRE INVESTITION:
Pro Visite: € 55,00
WORKSHOPS
vermitteln Wissen rund um Anwendungen, komplementäre Therapien aber auch Beauty und Wellness!
Die Workshops werden entweder in Kleingruppen gehalten oder gibt es als Selbstlern-Workshop in meinem Shop.
- Wickel und Auflagen
- Aromapflege
- komplementäre Heilmethoden
- Gesichtspflege für Frauen ab 45 Jahren
- Naturkosmetik
- uvm – gerne nach Wunsch
Die Workshops plane ich je nach Wunsch und Gruppengröße. Prinzipiell sind auch Einzel-Workshops möglich. Der Preis richtet sich nach Stundenanzahl, ev. Material und Anzahl der Personen. Daher: Preis auf Anfrage!
Terminabsage:
Bereits vereinbarte Termine zur Gesundheitsberatung können Sie bis 24 Stunden vorher kostenlos absagen. Wird später oder gar nicht abgesagt, sind die Kosten für die versäumte Einheit zu entrichten. Bei zu spätem Erscheinen ist meist keine Verlängerung der Beratungszeit möglich.
Verschwiegenheit und Diskretion sind die absolute Grundlage eines Vertrauensverhältnisses bzw. einer wertvollen Zusammenarbeit und daher essentiell! Deswegen besteht die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Meine Leistungen (außer medizinischer Hauskrankenpflege!!) sind nicht mit den Krankenkassen verrechenbar, da sie keine spitalsverhindernde Maßnahme darstellen. Sie erhalten von mir eine Rechnung, die Sie bar oder per Erlagschein bezahlen und die Sie trotzdem bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Im Rahmen des Jahresausgleichs beim Finanzamt können Sie die Rechnung dann jedenfalls geltend machen.